03.03.2025 // In unseren Betreuungseinrichtungen nehmen viele Menschen am Fastenmonat Ramadan teil. Wir haben in Bad Kreuzen nachgefragt, wie der Ablauf während dieser Zeit funktioniert.
25.02.2025 // In Österreich übernehmen die Ukraine-Flüchtlingskoordination und die Ukraine-Hotline eine wichtige Rolle bei der Integration der Vertriebenen. Nach wie vor gibt es viele offene Fragen. Die Dringlichste ist jene der weiteren Unterstützung.
17.02.2025 // Was am Samstag in Villach geschehen ist, hat niemanden kalt gelassen.
13.02.2025 // Schüler*innen der International School Carinthia überraschten die geflüchteten Familien mit selbst gebastelten Geschenken.
12.02.2025 // Vertriebene Pflege-Fachkräfte aus der Ukraine werden in österreichischen Pflegeeinrichtungen der SeneCura Gruppe eingegliedert. Für Ukraine Flüchtlingskoordinator Andreas Achrainer ist das ein Schritt in die richtige Richtung.
03.02.2025 // Ein klares Zeichen für die Unterstützung der Ukraine: Am 21. Februar treten ukrainische und österreichische Musikstars gemeinsam in der MARX HALLE WIEN auf.
14.01.2025 // Unsere Klient*innen helfen bei der Flurreinigung
20.12.2024 // Frauen und Mädchen haben in der Unterbringung, Versorgung und Betreuung oft besondere Bedürfnisse und einen spezifischen Schutzbedarf. Deshalb stehen den Klientinnen an jedem Standort eigene Ansprechpersonen zur Seite. Mitte November fand eine erste gemeinsame Schulung für die neu nominierten Ansprechpersonen statt.
19.12.2024 // CCO Bernhard PÖLZL, die stellvertretende GVS-Leiterin Marion NOACK-BRAMMER und die Gewaltschutz-Beauftragte Marie-Luise MÖLLER stellten einem Expert*innengremium des Europarats die BBU und unser neues Gewaltschutzkonzept vor.
10.12.2024 // Am heutigen Tag der Menschenrechte präsentiert die BBU das "Gewaltschutzkonzept - Gewalt im sozialen Nahraum".
29.11.2024 // Am 20. November vor 35 Jahren wurde die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes verabschiedet. Ein wichtiger Schritt, der leider längst nicht überall gelebt wird. Unsere Kolleg*innen in den Betreuungseinrichtungen haben den Tag zum Anlass genommen, Kinder und Erwachsene über ihre Rechte aufzuklären.
28.11.2024 // Es ist die wichtigste Veranstaltung für unsere Kolleg*innen aus dem Geschäftsbereich Rückkehrberatung: Der Tag der Rückkehr und Reintegration fand Anfang November zum fünften Mal statt. Das Parkhotel Schönbrunn bildete die Kulisse des Events.