Zurück zur Übersicht
Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Zwei BBU Teams beim 12. UNHCR-Fußballcup

Am 16. Juni 2023 fand der 12. UNHCR-Fußballcup am Platz des SC Wiener Viktoria in Meidling statt. Die BBU war sogar zweimal vertreten: ein Team mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) sowie ein Mitarbeiter*innen-Team waren dabei.

Fair Play
Zehn Teams trafen beim Fußballturnier aufeinander – darunter Organisationen wie „Augustin“ oder „Kicken ohne Grenzen“. Für ein gerechtes Spiel sorgten Schiedsrichter des ÖFB. Eine große Herausforderung war das heiße Wetter. Trotzdem haben die Spieler*innen alles gegeben und hatten großen Spaß beim Spiel.

 

Spaß am Spiel
Das Team unserer jungen Klienten hat sich durch die Vorauswahl im UMF-Fußballturnier der BBU für das UNHCR-Turnier qualifiziert. Die Zusammensetzung der Mannschaft hatte sich inzwischen etwas gerändert, da einige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bereits in die Landesgrundversorgung transferiert werden konnten. So konnten sie sich zwar nicht über einen Sieg freuen, in Sachen Spaß hatten sie aber die Nase vorn.

Sport bringt Menschen zusammen
Auch heuer wieder herrschte eine tolle Stimmung und ein starker Mannschaftsgeist unter den BBU-Cracks*. Einmal mehr konnte bewiesen werden, dass der Sport Menschen zusammenbringen kann.

*Cracks: beliebter Begriff in der Sportwelt // Bedeutung: sportverrückte Menschen (im positiven Sinn)

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Zum Einsatz bereit!

30.04.2025 // ORF Beitrag über Remus

Allgemein Gemeinsam läuft es am besten!

22.04.2025 // Unsere Kolleg*innen haben den niedrigen Temperaturen getrotzt und waren beim VCM am Start. Auch beim Linz Marathon waren BBU-Mitarbeiter*innen am Start.

Grundversorgung Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.