Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Klienten helfen beim Triathlon in Steyregg

Nicht nur die Athlet*innen eines Triathlons brauchen einen langen Atem. Auch bei der Installation der Absperrungen, dem Aufbau der Verpflegungszelte und der Kennzeichnung der Streckenabschnitte sind  Durchhaltevermögen und Einsatz gefragt. Beides brachten 18 Klienten der Betreuungseinrichtung Steyregg mit. Sie halfen bei den Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten – so konnte der ALOHA Triathlon am 13. Mai reibungslos über die Bühne gehen.

Gute Stimmung und motivierte Helfer
Auch nach dem Triathlon legten die Klienten Hand an und unterstützten das Veranstaltungsteam ALOHA TRI Steyregg. Das war von der Motivation der Helfer begeistert. „Die Asylwerbenden haben nicht nur angepackt, sondern sich auch proaktiv eingebracht und ihr Know-how und Können gezeigt. Mit ihrer Freundlichkeit haben sie außerdem bei unseren Teilnehmenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen“, so das Veranstaltungsteam. Frank Kaspar, Einrichtungsleiter der BBU Einrichtung Steyregg, bestätigt die positive Stimmung. „Den Bewohnern der Betreuungseinrichtung hat die Unterstützung bei den Vorbereitungen für den Triathlon sehr viel Spaß gemacht! So konnten die Sportler und Zuseher das Event in vollen Zügen erleben und genießen. Wir freuen uns, gemeinsam einen Beitrag für diese tolle Veranstaltung geleistet zu haben.“

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Alle Kinder haben Rechte!

29.11.2023 // Am 20. November wurde in unseren Betreuungseinrichtungen der Tag der Kinderrechte gefeiert.

Grundversorgung Ganz schön schnell unterwegs

13.11.2023 // Zwölf Mädchen und Buben aus unserer Betreuungseinrichtung in Villach haben am Casinolaufs Velden teilgenommen.

Allgemein Langer Tag der Flucht

25.10.2023 // Unsere Rechtsberaterin Susanne F. sowie unser Sozialbetreuer Ahmad Q. standen beim “Langen Tag der Flucht” als “Living books” zur Verfügung - und stellten so die Vielseitigkeit der BBU vor.