Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Infos gegen Ängste

BBU-Geschäftsführer und Ukraine Flüchtlingskoordinator Andreas Achrainer lud Anrainer*innen aus Kindberg kürzlich zu einer Info-Veranstaltung über die geplante Betreuungseinrichtung für vulnerable Menschen, die besonderen Schutz und Betreuung benötigen.

Knapp 200 Kindberger*innen trafen am 31. Jänner 2023 im Volkshaus in Kindberg zusammen, um aus erster Hand Informationen über die geplante Betreuungseinrichtung zu erhalten. Sie äußerten in der rund zweieinhalbstündigen Veranstaltung ihre Sorgen und Ängste, etwa bezüglich der Sicherheitsauswirkungen im Ort.

 

Zu diesem Thema nahm der stellvertretende Geschäftsführer der BBU, Reinhold Bauer, ausführlich Stellung; auch die künftige Einrichtungsleiterin Marina Dopler konnte dank ihrer langjährigen Erfahrung als Leiterin einer Einrichtung in Graz-Andritz die Sorgen entkräften.

Marina Dopler, Leiterin der neuen Bundesbetreuungseinrichtung in Kindberg, entkräftet Sorgen und Ängste der Anrainer*innen. 

 

Konstruktive Lösungen

Der Austausch mit den Kindberger*innen und deren Wortmeldungen verdeutlichten das gemeinsame Interesse an einer konstruktiven Lösung. „Wir werden selbstverständlich alle Sorgen weiterhin ernst nehmen, unsere Klientinnen und Klienten sensibilisieren und möglichen Beschwerden nachgehen“, versichert Andreas Achrainer. „Damit schaffen wir die Voraussetzungen für ein harmonisches Zusammenleben in der Stadtgemeinde Kindberg – so wie es uns in vielen anderen österreichischen Gemeinden tagtäglich gelingt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung BBU zum IBIS-Hotel in Linz

25.03.2023 // Die Eröffnung einer neuen Bundesbetreuungseinrichtung in Linz wird derzeit heftig diskutiert. Wir möchten dazu Stellung nehmen und auch einige Dinge klarstellen, die in der Diskussion vereinzelt falsch dargestellt werden.

Allgemein Die BBU ist weiblich!

08.03.2023 // Wir haben Frauen der BBU gefragt, was sie mit dem Internationalen Frauentag verbinden.

Ukraine Hilfe für schwerverletzte Kinder

08.03.2023 // Im AKH werden schwer verletzte Menschen aus der Ukraine behandelt. Flüchtlingskoordinator Andreas Achrainer und Botschafter Wassyl Chymynez haben zwei Kinder besucht, der ORF und der Standard begleiteten die beiden und berichteten darüber.