Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Mitmach-Konzert in der BBE Finkenstein

Einmal pro Woche bringt Roland R. von der SPORTUNION die Klient*innen der Betreuungseinrichtung Finkenstein in Bewegung. Kürzlich war er als Musiker zu Gast: Mit seinem Bandmitglied hat er allein reisende Jugendliche und Familien zum Tanzen und Singen gebracht. 

Aufgspielt wird!
In original Kärntner Lederhosn spielte Patric mit Bandkollegen, dem Konzert-Initiator Roland G. in der Betreuungseinrichtung Finkenstein auf. Roland ist jeden Dienstag in der Betreuungseinrichtung und spielt mit den Klient*innen Disc Golf – und alle sind mit Freude und Einsatz dabei. „Mir ist aufgefallen, dass die Leute davor und danach Musik am Handy anhören. Und da habe ich mir gedacht, ich könnte mit meiner Band ein Konzert geben, wo wir unsere Lieder spielen und die Klient*innen ihre Musik vorstellen. Die Gabriela (Einrichtungsleiterin Gabriela N.) war sofort begeistert – und dann haben wir es organisiert.“

Ende Oktober packte Roland seine Blasinstrumente aus und spielte mit seiner Band ein paar flotte Walzer und Polka. Rolands Frau und seine Tochter traten im Dirndl auf und zeigten die Tänze dazu. “Man hat sofort bemerkt, dass es den Leuten gefällt”, sagt Gabriela. Aber auch rockige Songs und Pop-Hits fehlten nicht. 

Ein Lied für dich!
Dazu hatte sich Roland etwas Besonderes überlegt. “Die Leute konnten aus einer Liste aussuchen, welches Lied sie sich wünschen. Das wurde dann nur für sie gespielt.” Gabriela sagt: “Dadurch haben sich die Klient*innen wahrgenommen und wertgeschätzt gefühlt.“ Im Anschluss verteilte Roland Rhythmusinstrumente wie Trommeln und Klanghölzer. Die Ersten, die sich zu singen trauten, waren zwei afghanische Burschen. Danach trug ein syrisches Mädchen ein Lied vor. “Sie war so aufgeregt, es war wirklich berührend und schön“, erzählt Roland.

Gabriela übernahm die Moderation, die auf Arabisch und Dari übersetzt wurde. Aber in Wahrheit waren die Worte Nebensache, wie Roland bemerkt: “Musik ist eine internationale Sprache und eine Sprache des Herzens. Durch den Rhythmus kommen wir in Bewegung und sind dadurch sofort verbunden.“

Ein voller Erfolg
Viereinhalb Stunden dauerte das Mitmach-Konzert. Rolands Frau und Tochter verteilten sogar kleine Geschenke in selbst gebastelten Schachteln.

Eine Wiederholung ist geplant. “Wir hoffen, dass es sich vor Weihnachten ausgeht”, so Roland, der sich bei Gabriela und ihrem Team bedankt. “Sie sind total engagiert, tolerant und entgegenkommend. Da macht alles gleich noch viel mehr Spaß.“

Wir danken Rolands Band und Familie vielmals für das Konzert, die Tanzaufführung 
und die tollen Geschenke! 

Bei Roland bedanken wir uns herzlichst für seinen einzigartigen sportlichen, musikalischen und organisatorischen Einsatz, wir freuen uns aufs nächste Mal!

*Unsere Mitarbeiter*innen sind in einem gesellschaftspolitisch hochsensiblen Bereich tätig. Um sie bestmöglich zu schützen, veröffentlichen wir nicht ihren vollständigen Namen.
Wir nehmen Kinder- und Jugendschutz ernst. Deshalb zeigen wir keine erkennbaren Gesichter von Kindern, die wir betreuen. Wir verwenden dafür KI-Lösungen. Sie machen Gesichter unkenntlich, die Eindrücke bleiben aber echt – und die Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen geschützt.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Rechtliches Staatenlosigkeit – was heißt das?

30.10.2025 // Unsere Rechtsberater*innen beraten auch staatenlose Menschen, die um Asyl ansuchen.

Ukraine Neue Regelung ab 1. November 2025: Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld für Vertriebene aus der Ukraine

27.10.2025 // Neue Regelung ab 1. November 2025: Familienbeihilfe und Kinderbetreuungsgeld für Vertriebene aus der Ukraine

Grundversorgung Kunstausstellung in der Betreuungseinrichtung Traiskirchen

08.10.2025 // In der Betreuungseinrichtung Traiskirchen wurde eine inspirierende Kunstausstellung eröffnet