Zurück zur Übersicht
Rückkehrberatung

Kinder können dank BBU Rückkehrberatung nachhause

300 Kinder aus der Ukraine wurden nach Ausbruch des Krieges in Kematen in Tirol aufgenommen. Vor Kurzem konnten 33 von ihnen in die Ukraine zu ihren eigenen Eltern oder Pflegeeltern zurückkehren. Organisiert wurde das von der BBU Rückkehrberatung (RKS).

 

Die Aufregung war groß, als der Bus einfuhr: 33 Kinder aus der Ukraine wurden damit wieder zurück in ihr Heimatland und zu ihren Eltern oder Pflegeeltern gebracht.

Vorübergehende Heimat 
Die Mädchen und Buben hatten in der Tiroler Gemeinde Kematen eine vorübergehende Bleibe gefunden. Insgesamt sind hier 300 Kinder untergebracht.

Unsere Rückkehrberatung hat nun organisiert, dass einige von ihnen wieder zu ihren Eltern und Pflegeeltern zurückkehren können.

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Freiwilliger Einsatz in Thalham

14.01.2025 // Unsere Klient*innen helfen bei der Flurreinigung

Grundversorgung Für eine stärkere Frauengesundheit

20.12.2024 // Frauen und Mädchen haben in der Unterbringung, Versorgung und Betreuung oft besondere Bedürfnisse und einen spezifischen Schutzbedarf. Deshalb stehen den Klientinnen an jedem Standort eigene Ansprechpersonen zur Seite. Mitte November fand eine erste gemeinsame Schulung für die neu nominierten Ansprechpersonen statt.

Allgemein BBU präsentiert Gewaltschutzkonzept vor großem Plenum

19.12.2024 // CCO Bernhard PÖLZL, die stellvertretende GVS-Leiterin Marion NOACK-BRAMMER und die Gewaltschutz-Beauftragte Marie-Luise MÖLLER stellten einem Expert*innengremium des Europarats die BBU und unser neues Gewaltschutzkonzept vor.