Zurück zur Übersicht
Rückkehrberatung

Kinder können dank BBU Rückkehrberatung nachhause

300 Kinder aus der Ukraine wurden nach Ausbruch des Krieges in Kematen in Tirol aufgenommen. Vor Kurzem konnten 33 von ihnen in die Ukraine zu ihren eigenen Eltern oder Pflegeeltern zurückkehren. Organisiert wurde das von der BBU Rückkehrberatung (RKS).

 

Die Aufregung war groß, als der Bus einfuhr: 33 Kinder aus der Ukraine wurden damit wieder zurück in ihr Heimatland und zu ihren Eltern oder Pflegeeltern gebracht.

Vorübergehende Heimat 
Die Mädchen und Buben hatten in der Tiroler Gemeinde Kematen eine vorübergehende Bleibe gefunden. Insgesamt sind hier 300 Kinder untergebracht.

Unsere Rückkehrberatung hat nun organisiert, dass einige von ihnen wieder zu ihren Eltern und Pflegeeltern zurückkehren können.

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Sportlicher Einsatz beim Cricket-Turnier unserer UMF

12.09.2023 // Die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) aus Traiskirchen, Korneuburg und Mariabrunn haben mit ihren Betreuer*innen und in Kooperation mit der Sportunion ein Cricket-Freundschaftsspiel ausgetragen.

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Das BBU-Kinderschutzkonzept – weil uns Kinderschutz wichtig ist

06.09.2023 // Ein Kinderschutzkonzept bildet die Grundlage in der Arbeit mit Kindern und verankert das Kindeswohl.

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge So betreuen wir unbegleitete minderjährige Klient*innen

03.08.2023 // In sechs spezialisierten Einrichtungen der BBU werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge betreut. Dazu gehört die BBE Finkenstein in Kärnten.