Die erste Erfassung ukrainischer Flüchtlinge erfolgt durch die Exekutive und kann bei folgenden Polizeidienststellen bzw. besonderen Aufnahme- oder Registrierungszentren erfolgen. Sie ist Voraussetzung für die Ausstellung des Ausweises für Vertriebene. Ebenso ist die Erfassung Voraussetzung für den Antrag auf Grundversorgung (finanzielle Leistungen und Krankenversicherung), welcher im Anschluss beim jeweiligen Bundesland eingereicht werden kann, in dem der Wohnsitz gemeldet wurde. In einzelnen Ankunftszentren ist die Beantragung der Grundversorgung direkt in Anschluss an die Erfassung vor Ort möglich.
Die Liste wird laufend ergänzt.
[Stand 26.05.2023]
Bundesland | Adresse | Kontakt | Öffnungszeiten |
Burgenland | 7163 Andau, GÜG L206 | 059133 1147 260 | Termin nach tel. Vereinbarung |
Burgenland | 2425 Nickelsdorf, PI, Neue Teilung 1
barrierefreier Zugang |
059133 1144 | Mo – So 00:00 – 24:00 Uhr |
Burgenland | 2421 Kittsee, PI, An der A6 | 059133 1131 200 | Termin nach tel. Vereinbarung |
Burgenland | 7013 Klingenbach, GÜG, B 16 | 059133 1101 | Mo – So 00:00 – 24:00 |
Burgenland | 7022 Schattendorf, PI, Kirchenplatz 2 | 059133 1125 200 | Termin nach tel. Vereinbarung |
Burgenland | 7301 Deutschkreutz, GÜG, B 62 | 059133 1221 250 | Termin nach tel. Vereinbarung |
Burgenland | 7443 Rattersdorf, GÜG, B61 | 059133 1229 260 | Mo – So 00:00 – 24:00 Uhr |
Burgenland | 7361 Lutzmannsburg, PI, Thermenstraße 32 | 059133 1231 | Mo – So 00:00 – 24:00 Uhr |
Burgenland | 7472 Schachendorf, GÜG, B63 | 059133 1255 | Termin nach tel. Vereinbarung |
Burgenland | 7522 Heiligenbrunn, GÜG, B 56a | 059133 1207 | Mo – So 00:00 – 24:00 Uhr (zur Erfassung mit einem ausgefüllten Formular „Datenerfassung für Ausweis für Vertriebene“ kommen. Link zum Formular: *Datenerfassung für Ausweis für Vertriebene (bfa.gv.at) |
Kärnten | 9500 Villach, Bahnhofplatz 1
barrierefreier Zugang |
0664 2551313 | Mo, Mi und Fr 09:00 – 15:00 Uhr |
Kärnten | 9020 Klagenfurt, Ebenthaler Straße 6 Fremdenpolizei
barrierefreier Zugang |
0664 2551312 | Mo-Fr 08:00 – 16:00 Uhr |
Niederösterreich | 2700 Wiener Neustadt, Neunkirchner Straße 23 | 059133 371903 | Dienstag und Donnerstag 8-11 nach Terminvereinbarung |
Niederösterreich | 3100 St. Pölten, Linzer Str. 47, PAZ | 059133 35 1911 | Dienstag und Donnerstag. Terminvereinbarung ist notwendig. 08:00 – 16:00 Uhr |
Oberösterreich | Dragonerstr. 29, 4600 Wels
barrierefreier Zugang |
0664 57 104 33 | Mo, Fr 08:00 – 13:00 Uhr, Samstag und Sonntag nach telefonischer Vereinbarung |
Oberösterreich | Mobile Erfassung:
Die LPD OÖ verfügt über eine mobile Erfassung zur primären Registrierung von Personen, welche auf Grund ihrer physischen Verfassung NICHT in der Lage sind eine der o.a. Erfassungsstellen aufzusuchen. |
0664 8822 98 30 | |
Salzburg | 5020 Salzburg, Münchner Bundesstraße 158.
barrierefreier Zugang |
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Mitarbeiter des Roten Kreuzes telefonisch rund um die Uhr unter +43-664-6293507 erreichbar. | Täglich um 15:00 Uhr (nach. Tel. Vereinbarung) +43-664-6293507 |
Salzburg | 5600 St. Johann im Pongau, Ing. Ludwig Pech Straße 10 |
059133 – 5140 | Mo – Fr bis 12:00 (nach telefonischer Vereinbarung) |
Salzburg | 5700 Zell/See, Brucker Bundesstraße 3barrierefreier Zugang |
059133 – 5170 | Mo – Fr (nach telefonischer Vereinbarung) |
Salzburg | 5580 Tamsweg, Gartengasse 5
barrierefreier Zugang |
059133 – 5160 100 | Mo – Fr (nach telefonischer Vereinbarung) |
Steiermark | 8020 Graz, Annenstraße 34
barrierefreier Zugang |
Mo, Mi, Fr 08:00 – 14:00 Uhr | |
Tirol | Ankunftszentrum Hotel Europa in 6020 Innsbruck, Südtiroler Platz 2
barrierefreier Zugang |
0664 8589998 | Mo – So 08:00 – 18:00 Uhr |
Tirol | Polizeiinspektion Lienz, 9900 Lienz, Hauptplatz Nr. 5a
barrierefreier Zugang |
059133 7230100 | Mo – So 07:00 – 19:00 Uhr |
Tirol | Polizeiinspektion Kufstein, AGM Bahnhof, 6330 Kufstein, Südtiroler Platz 3
barrierefreier Zugang |
059133 7214 | Mo – So 07:00 – 17:00 Uhr |
Tirol | Polizeiinspektion Imst, 6460 Imst, Rathausstraße 14
barrierefreier Zugang |
059133 7100 | Montag und Donnerstag 07:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Tirol | Polizeiinspektion Reutte, 6600 Reutte, Obermarkt 2
barrierefreier Zugang |
059133 7150100 | Dienstag und Donnerstag 07:00 Uhr – 19:00 Uhr |
Vorarlberg | 6850 Dornbirn St.-Martin-Straße 6, PI Dornbirn Fremdenpolizei
barrierefreier Zugang |
059133 8145 200 | Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr |
Wien | Althanstraße 14, 1090 Wien
bis 30.05.2023 Für Personen, die in Wien bleiben möchten. ab 01.06.2023: Hernalser Gürtel 6-12, 1080 Wien barrierefreier Zugang |
0664 889 637 44 | Die Anmeldung für einen Termin zur Beratung und Beantragung von Grundversorgung in Wien erfolgt über das Anmeldesystem: gvs-termin.fsw.at
Polizeiliche Erfassung Die polizeiliche Erfassung (ohne Termin und barrierefrei) findet bis Ende Mai 2023 weiterhin Montag und Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr in der Althanstraße (1090 Wien, Althanstraße 14) statt. Fällt einer dieser Tage oder beide auf einen Feiertag, so ist am nächsten Werktag dafür geöffnet. Weitere Informationen zur Erfassung erhalten Sie unter der Telefonnummer +43 664 889 637 44 (Montag und Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr), Anfragen können an die E-Mail-Adresse lpd-w-afa-ukraine@polizei.gv.at gestellt werden. Ab 1.6.2023 Die letzte Erfassung in 1090 Wien, Althanstraße findet am 30.5.2023 von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Ab 1.6.2023 erfolgen die Erfassungen (Registrierungen) nur mehr nach vorheriger Terminvereinbarung über die elektronische Terminvereinbarung (ETV). https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsetvweb-p/etv/public/sva/Terminvereinbarung. Die Polizeiliche Erfassung findet ab diesem Zeitpunkt nicht am neuen Standort des Ankunftszentrums statt, sondern an einer eigenen Adresse. Adresse: Hernalser Gürtel 6-12, 1080 Wien Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 12:00 bis 17:00 Uhr (nach Terminvergabe) |