Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Berührender Abschied

Menschen in unseren Einrichtungen haben ein Gesicht – wie jenes von Huseyin und Sherin, die mit ihren Kindern Hevi und Zeyneb in der Betreuungseinrichtung Semmering untergebracht waren.

Den Dankesbrief hat Sherin extra in wunderschöner Schrift verfasst und mithilfe von Google-Translator übersetzt. Stolz übergaben ihre Töchter das Schreiben und eine Bastelarbeit an das Team der Grundversorgung. Damit verabschiedete sich die Familie, die einige Monate in der Betreuungseinrichtung Semmering gewohnt hat – und der Abschied ging Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen nahe.

Die Mutter und ihre Töchter nahmen an Deutschkursen, Kinder- Eltern-Workshops, Veranstaltungen und Festen teil, die angeboten wurden und waren höchst aktiv. „Der Vater Huseyin war auch sehr nett, lebte aber wegen der äußerst traumatischen Erlebnisse in Syrien wiederum sehr zurückgezogen“, erzählt Gabriele H., Betreuungs- und Versorgungsleiterin der Betreuungseinrichtung Semmering. Die Flucht aus Syrien führte die Familie zunächst in die Türkei und wegen dortiger Diskriminierungen nach Österreich.

 

Mutter Sherin war offen und ging auf die Leute zu. Sie kümmerte sich nicht nur liebevoll um ihre eigenen Töchter, sondern nahm sich auch Kindern an, die ohne ihre Eltern geflüchtet waren und ganz allein hier lebten. Bei der Kinderbetreuung und in den Kinderdeutschkursen war sie ebenfalls aktiv – und profitierte sprachlich selbst davon.

„Wir haben die Familie sehr lieb gewonnen und der Abschied war sehr berührend“, sagt Gabriele H. „Das Ziel der Eltern ist es, ihren Kindern ein sicheres Leben mit guter Schulbildung zu ermöglichen. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass das gelingt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.

Grundversorgung Fit mit Christian

16.04.2025 // Fußball, Cricket, Krafttraining, Tischtennis, Volleyball, Laufen: Es gibt nichts, was unser Kollege Christian Chima nicht trainiert. Seit beinahe 20 Jahren sorgt er für Bewegung der Klient*innen - und seine Motivation steckt auch manche Kolleg*innen an.

Grundversorgung Männer beim Kaffeetrinken

15.04.2025 // Quatschen. Über alles Mögliche und Unmögliche, über Wichtiges und Unwichtiges, über Gott und die Welt. Sich ausweinen, ausschimpfen und vor allem viel lachen. Genau das ist der Sinn eines Café-Treffs. (Wir Frauen wissen das ganz genau! Der Kaffee ist dabei übrigens völlig unwichtig). Genau das ist auch der Grund, dass in unseren Betreuungseinrichtungen Männercafés stattfinden werden.