Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Unsere Klient*innen helfen bei Aufräumarbeiten

Geflüchtete Menschen aus unseren Betreuungseinrichtungen arbeiten mit, um die Schäden der Hochwasserkatastrophe zu beseitigen.

Mit Handschuhen, Besen, Müllsäcken und Rechen ausgestattet begeben sich die geflüchteten Menschen aus unserer Betreuungseinrichtung Traiskirchen auf den Weg. Sie sind in der Gemeinde unterwegs, um die Schäden des Unwetters zu beseitigen.

Ein Ziel ihrer Aufräum-Tour ist der Stadtpark. Hier werden die heruntergefallenen Äste vom Boden eingesammelt, das Laub zusammengerecht und Unrat von den Gehwegen entfernt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Der Weg ist wieder passierbar, die Sonne strahlt durch die Blätter und nichts erinnert an das Unwetter, das wenige Tage zuvor über Österreich gewütet hat.

Auch entlang der Gehwege sind die Helfer*innen unterwegs. Einige Tage sind unsere Klient*innen im Einsatz, um der österreichischen Bevölkerung beizustehen.

Wir danken allen freiwilligen Helfer*innen in ganz Österreich und wünschen den Betroffenen alles Gute!

Das könnte Sie auch interessieren

Ukraine Anrechnung von Pensionsbezügen für Vertriebene nach § 62 AsylG - Wien

28.08.2025 // Vertriebene nach § 62 AsylG haben keinen Anspruch auf Mindestsicherung und können ihre Einkommenssituation im pensionsfähigen Alter faktisch nicht verbessern.

Rechtsberatung Schubhaft - Beratung in Ausnahmesituation

28.08.2025 // Schubhaft