Zurück zur Übersicht
Grundversorgung

Willkommen in der Welt der Fantasie

Unsere Betreuungseinrichtung im Land Salzburg verwandelte sich zu Ostern in eine Traumlandschaft. Das brachte die Augen der dort untergebrachten Kinder zum Strahlen.

Wo bin ich?

Als die Kinder den Raum betreten, sind sie kurz verwundert. Sind sie in einer Zauberwelt gelandet? Gebastelte Blumen, leuchtend grüne Zweige, Hasenfiguren, ein Zelt und kunterbunte Eier erwarten die Mädchen und Buben. Dazwischen finden sich Körbe, die mit kleinen Überraschungen gefüllt sind.

 

Happy Hoppel

Willkommen in der Osterhasen-Welt in der BBU-Betreuungseinrichtung! Wer hier landet, muss nur eins tun: Die selbst gebastelten Osterhasenohren aufsetzen und die Fantasiewelt erkunden. „Zwei Betreuerinnen unserer Einrichtung haben dafür gesorgt, dass sich unser Speisesaal in eine Fantasiewelt verwandelt“, erzählt Verena Sch., stellvertretende Betreuungseinrichtungsleiterin. „Sie haben dafür im Wald Äste gesammelt, Deko angefertigt  und mit den Kindern gemeinsam gebastelt.“

Einfach Kind sein

Feste wie Ostern zu feiern ist nicht nur wichtig, um den Menschen die österreichische Kultur näherzubringen. „Vor allem für die Kinder ist es wichtig. Sie bekommen die Ängste und Sorgen ihrer Familien mit, oft haben sie auch traumatische Erfahrungen auf ihrer Flucht hinter sich. Durch solche Feiern haben sie die Möglichkeit, einfach Kind zu sein, sich zu freuen und zu lachen. Und in diese Fantasiewelt konnten sie richtiggehend eintauchen.“

Danke an unsere Mitarbeiter*innen!

Wir danken allen Betreuer*innen unserer Einrichtungen für den Einsatz und sind schon gespannt, mit welchen fantastischen Welten sie uns in Zukunft überraschen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Zum Einsatz bereit!

30.04.2025 // ORF Beitrag über Remus

Allgemein Gemeinsam läuft es am besten!

22.04.2025 // Unsere Kolleg*innen haben den niedrigen Temperaturen getrotzt und waren beim VCM am Start. Auch beim Linz Marathon waren BBU-Mitarbeiter*innen am Start.

Grundversorgung Kinderschutz bleibt wichtig

17.04.2025 // Unser Kinderschutzkonzept entwickelt sich laufend weiter. Eine Resonanzgruppe, die bereits an der Erstellung beteiligt war, hat es vor Kurzem wieder unter die Lupe genommen.