Zurück zur Übersicht
Rückkehrberatung

Unterstützung für Drittstaatsangehörige

Humanitäre Rückkehr in die Herkunftsländer: Die BBU und IOM unterstützen geflüchtete Drittstaatsangehörige

Aufgrund der dramatischen Entwicklungen in der Ukraine verlassen nach wie vor viele Menschen das Land. Unter ihnen sind auch zahlreiche Drittstaatsangehörige, also Menschen, die in die Ukraine gekommen sind um dort beispielsweise zu arbeiten oder zu studieren.
Auch sie wurden gezwungen, die Ukraine so rasch wie möglich zu verlassen und wollen nach ihrer Ankunft in Österreich oftmals schnell in ihre Herkunftsländer zurückkehren.

Gemeinsam mit der Internationalen Organisation für Migration (IOM) unterstützt die BBU aus der Ukraine geflüchtete Drittstaatsangehörige bei der Weiterreise in ihre Herkunftsländer.
In ihren Beratungsstellen informiert die BBU über die Möglichkeiten der unterstützten humanitären Rückkehr. Gemeinsam mit IOM klären wir unter anderem die Voraussetzungen zur Einreise im Herkunftsland und unterstützen bei der Vorbereitung der Weiterreise.

Das könnte Sie auch interessieren

Grundversorgung Kunstausstellung in der Betreuungseinrichtung Traiskirchen

08.10.2025 // In der Betreuungseinrichtung Traiskirchen wurde eine inspirierende Kunstausstellung eröffnet

Allgemein Der Film „Bürglkopf“ und die BBU

02.10.2025 // Im Film "Bürglkopf" werden inkorrekte Behauptungen aufgestellt, zu denen wir Stellung nehmen wollen.

Allgemein Sprache verbindet

02.10.2025 // Sprache verbindet